•  Weihnachtsplaetzchen_1900x475px.jpg
  •  Kerze-Schnee-Tanne_-_1200x300.jpg
  •  Marktplatz_Lambertikirche_Coe._Weihnachten_1200x300.jpg

NEUIGKEITEN - MELDUNGEN - TERMINE

Rund 200.000 junge Menschen aus aller Welt haben in der portugiesischen Hauptstadt den Eröffnungsgottesdienst des Weltjugendtags gefeiert. Und die elf jungen Erwachsenen aus Ascheberg, Drensteinfurt und Sendenhorst waren mittendrin.

Weiterlesen

Das Warten hat ein Ende. Das KirchenRad ist da. Mehr noch: Es ist inzwischen einsatzfähig – sehr zur Freude des Pastoralteams der Pfarrei St. Felizitas in Lüdinghausen.

Weiterlesen

Diana Marx weiß noch genau das Datum ihres ersten Arbeitstages im Bischöflichen Generalvikariat (BGV). „Es war der 3. August 1998.

Weiterlesen

Es ist wieder soweit. Am Sonntag, 6. August, startet um 9.30 Uhr der große Gerlever Bücher- und Flohmarkt. Die Lager sind gut gefüllt. Bis unter die Decke stapeln sich prallvolle Kartons auf dem Gerlever Klosterbauernhof unterhalb der Abtei.

Weiterlesen

Die Aufgaben machen Freude. Das sind sich die Ehrenamtlichen im einsA in Dülmen einig. Einige sind seit gut einem Jahr dabei, andere schon länger.

Weiterlesen

Griechisch und katholische Theologie als Studienfächer fürs Lehramt sollten es nach dem Abitur am Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen sein. Das waren ihre Lieblingsfächer gewesen.

Weiterlesen

Der alte Trakt aus dem Jahr 1964 ist abgerissen. Der Grundstein für den neuen wurde noch kurz vor den Ferien gesetzt. In den kommenden rund eineinhalb Jahren wird die Baustelle an der Marienschule in Dülmen zum Alltag gehören.

Weiterlesen

In knapp drei Wochen geht es für Jonah Hülk los. Sein Ziel liegt rund 9.400 Kilometer von Herbern entfernt.

Weiterlesen

In direkter Nachbarschaft der evangelischen Kirche in Coesfeld liegt die „Schmiede“, das Büro der Pastoralreferentinnen und -referenten sowie des Verwaltungsleiters und der Verbundleiterin der Kindergärten der Pfarrei St. Lamberti.

Weiterlesen

Während der Ausbildung half sie sich noch mit einer Lupe, heute steht ein Lesegerät auf ihrem Schreibtisch und durch eine Vergrößerungssoftware wird die Computerarbeit unterstützt: Jutta Kurtz hat seit ihrer Geburt eine Sehschwäche.

Weiterlesen

Kirche im Lokalradio

Termine

Matomo