Im Rahmen eines intensiven und offenen Dialogs trafen sich Henning Höne MdL, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW und Landesvorsitzender der FDP, sowie Sabine Schäfer, Vorsitzende der Kreistagsfraktion Coesfeld und Rektorin der Grundschule in…
Das Bistum Münster, der Diözesancaritasverband Münster und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster haben am 15. Januar in Münster eine Kampagne gestartet, mit der die Demokratie in Deutschland gestärkt werden soll.
Was für ein Gewusel auf dieser Weihnachtskarte. Ja, so ist es. Die Karte ist nicht ruhig, besinnlich und glühweingeschwängert, aber sie stellt drei Themen in den Mittelpunkt. Eine Krippe, Anna Katharina Emmerick und Unruhe!
Ab dem 3. Januar sind mehr als 270 Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St. Laurentius in Senden, Ottmarsbocholt und Bösensell unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Anschließend machen sich vier von ihnen auf den Weg nach Berlin.
Am 18. Dezember war Pastoralreferentin Michaela Bans zu Gast im Glashaus der WDR2-Aktion „Weihnachtswunder“ in Paderborn. Im Gepäck hat sie nicht nur ihr Skript für ihren Verkündigungsbeitrag, sondern auch eine großzügige Spende.
26 Gemeinden für Katholikinnen und Katholiken anderer Muttersprache, Kultur und Ritus gibt es im Bistum Münster. In Coesfeld und Lünen feiert die Polnische katholische Mission Recklinghausen regelmäßig Gottesdienste.
Vom 8. Dezember bis zum 2. März verwandelt sich die St.-Lamberti-Kirche in Coesfeld in eine Kunstkirche. Die Künstler Mathias Lanfer und Thomas Klegin präsentieren in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Geben und Nehmen“ Zeichnungen, Skulpturen und ein…
Patrick Nziinza aus Uganda und Maximiliano Mendoza aus Mexiko leisten im Anna-Katharinenstift Karthaus einen Freiwilligendienst – eine bereichernde Zeit sowohl für die Freiwilligen als auch für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden…