In Zusammenarbeit mit dem Bischöflichen Generalvikariat haben die beiden Kreisdekanate Coesfeld und Recklinghausen gemeinsam ein Vertiefungsseminar für die ehrenamtlichen Kirchenvorstandsmitglieder…
900 Jahre ist es her, dass die Grafen Gottfried und Otto von Cappenberg ihre Burg und Besitzungen dem Gründer des Prämonstratenser-Ordens, Norbert von Xanten, übergaben.
Am 3. August hat sich unser Kreisdekanatsvorstand zu einer Klausursitzung im Kloster Gerleve getroffen. In einem Schwerpunkt-Workshop wurde der „Fahrplan“ für die Arbeit in dieser Wahlperiode…
Die Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster, Brigitte Lehmann, kritisiert die Erklärung des Heiligen Stuhls vom 21. Juli 2022 und begrüßt ausdrücklich die dazu erfolgte…
Von September 2022 bis Mai 2023 wird an fünf Themenabenden online ein kostenfreies Informations- und Austauschformat für freiwillig Engagierte und hauptberuflich Tätige angeboten.
Am 20. Juli 1972 startete um 7.15 Uhr die Arbeit der TelefonSeelsorge Münster. Mehr als 400.000 Gespräche wurden in den 50 Jahren geführt. Bei einem Einzugsgebiet von 1,25 Millionen Menschen eine…