Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, marschierten russische Streitkräfte in die Ukraine ein. Zu diesem Jahrestag sagt der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn:
Die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit „Klimafasten“ lädt für die Fastenzeit (ab 22. Februar) dazu ein, unter sieben unterschiedlichen Aspekten den eigenen Alltag im…
Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp sagt: „Die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Erdbebenregion erreichen, machen uns sprachlos. Wir dürfen aber nicht tatenlos bleiben. Lassen Sie uns alle…
Als Jugendliche ist sie einfach vergessen worden. „Ich habe keine Einladung zur Firmung bekommen“, sagt Astrid Schlierkamp-Schwan heute. Aber sie sagt es mit einem Lächeln.
In den vergangenen Jahren haben sich viele Pfarreien, Institutionen und Einrichtungen im gesamten Bistumsgebiet an der Handysammelaktion des Hilfswerks missio beteiligt, dazu gibt es jetzt…
Die katholische Kirche will „sichere Orte“ für Menschen in ihren letzten Lebensjahren schaffen. Darüber haben Bischof Dr. Felix Genn und Vertreter des Bistums Münster mit CDU-Bundestagsabgeordneten…
Neue Formen gemeinsamen Beratens und Entscheidens, mehr Geschlechtergerechtigkeit, mehr Befugnisse für Laien, ein Zölibat der Priester, der durch Freiwilligkeit gewinnen würde: So lauten die zentralen…
Am Montag 23.01.2023 trafen sich die Seelsorgeteams aus dem Dekanat Lüdinghausen im Pfarrheim St. Felizitas in Lüdinghausen zur Pastoralkonferenz. Das brennende Thema war die Zukunftsfähigkeit des…