Drei Abende für die Partnerschaft
Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Coesfeld
Coesfeld (pbm/mek). Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) in Coesfeld bietet drei Abende für Paare an. Sie stehen unter dem Thema „Gemeinsam durch die Krise … was uns als Paar stark macht“. „Dabei haben wir vor allem Paare im Blick, die zusammen an ihrer Partnerschaft arbeiten möchten“, konkretisiert Lars Hofmann von der EFL Coesfeld die Zielgruppe. Die Abende, die aufeinander aufbauen und an denen bis zu fünf Paare teilnehmen können, leitet er gemeinsam mit Annette Kossorz von der EFL Recklinghausen. Damit die Abende stattfinden können, hat die EFL Coesfeld ein Hygienekonzept entwickelt.
Jeweils dienstags von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr findet das Angebot statt. „Es wird Zeiten in der Gruppe ebenso geben wie Einzel- und Paarangebote“, erläutert Kossorz. „Mit Hilfe des Kurses möchten wir die eigene Wahrnehmung der Paare stärken, sowie das Verständnis für die gegenwärtigen Themen und Prozesse in der Partnerschaft“, fügt Hofmann hinzu. Das Angebot sei eine Möglichkeit, die Paare aufzufangen, und ihnen zu ermöglichen, Verbindendes zu finden. Denn Partnerschaft gelinge auf Dauer nur, wenn sie gepflegt werde. „Dazu möchten wir die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Methoden anleiten. Wir informieren und geben Impulse, mit denen die Paare weiterarbeiten können“, informiert Kossorz.
Die Abende finden am 25. Oktober, 8. und 15. November statt. Eine verbindliche Anmeldung für alle drei Abende ist notwendig. Sie ist bis zum 10. Oktober unter Tel. 02541/23 63 oder per Mail an efl-coesfeld@bistum-muenster.de möglich. Die Treffen finden in der Beratungsstelle Coesfeld (Gartenstraße 12) statt.
Pressedienst Bistum Münster
Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
23.09.2022