Aktualisierung der missio-Handysammelaktion
In den vergangenen Jahren haben sich viele Pfarreien, Institutionen und Einrichtungen im gesamten Bistumsgebiet an der Handysammelaktion des Hilfswerks missio beteiligt.
Dabei sind bisher tausende Altgeräte zusammengekommen – dafür vielen Dank.
Nun gibt es Aktualisierungen, was die Handyaktion angeht.
Kurz zusammengefasst: Es wird empfohlen, nur noch Handys ohne Akku zu sammeln und einzusenden.
Warum? Aufgrund der geltenden gesetzlichen Regelungen gelten Handys mit Lithium-Ionen Akkus wegen der möglichen Entzündbarkeit beim Transport als Gefahrgut. Da die Regelungen zum Versand von Gefahrgut verschärft wurden, gestalten sich die Bewertung, Sortierung, Verpackung und das Einsenden von Handys mit Akkus nun deutlich aufwändiger als bisher.
Für Sammelaktionen, die nach dem bisherigen Verfahren durchgeführt werden, gilt eine Übergangszeit bis Ende März 2023.
Ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link:
Alte Handys spenden, recyceln und nachhaltig Gutes tun | missio (missio-hilft.de)
Bischöfliche Pressestelle
09.02.2023